Papageien Witze
Eine Frau kauft sich 2 Papageien.
Der eine kann sprechen, der andere nicht. Den, der nicht sprechen kann, schickt sie los. Er soll bis zum Abend 4 Sätze sprechen können.
Der Papagei fliegt also los. Zuerst fliegt er ins Schwimmbad. Da hört er gerade einen Mann rufen. "Ey, Du dicke Kuh, Du kannst ja gar nicht schwimmen!"
Dann fliegt er weiter ins Fußballstadion. "Elf Meter daneben!" heißt es dort.
Als nächstes fliegt er zum Flughafen. Da wird gerade eine Durchsage gemacht: "Soeben ist der dicke Jumbojet gelandet!"
Zuletzt fliegt er ans Meer, dort hört er einen Fisch singen: "Hiiieeer ist meine Heimat!"
Also fliegt der Papagei wieder nach Hause. Er kommt an und die Frau sitzt gerade in der Badewanne. "Ey, Du dicke Kuh!" heißt es. "Du kannst ja gar nicht schwimmen!"
Darauf wirft die Frau ein Stück Seife nach ihm. Daraufhin ruft der Papagei: "Elf Meter daneben!"
Die Frau kommt aus der Badewanne heraus und rutscht aus. "Soeben ist der dicke Jumbojet gelandet!" kommt es vom Papageien.
Da steht die Frau auf und stopft ihn ins Klo. Dort singt der Papagei fröhlich: "Hiiieeer ist meine Heimat."
Franz bringt aus dem Urlaub einen Papagei mit und soll ihn verzollen. Der Zöllner liest laut aus den Bestimmungen vor: "Papagei ausgestopft: zollfrei. Papagei lebendig: 300,00 Euro."
Da krächzt der Vogel aus dem Käfig: "Leute, macht bloß keinen Scheiß!"

Schülerwitze
"Heute wollen wir Sätze bilden", erklärt der Lehrer. "Wer sagt mir schnell einen ganz kurzen Satz?"
"Der dicke Mann frisst!" antwortet Udo wie aus der Pistole geschossen.
"Kinder, merkt euch ein für allemal", doziert der Lehrer, "von einem Tier, wenn es noch so klein ist und noch so wenig isst, sagt man: es frisst - hingegen von einem Menschen, wenn er noch so dick ist und noch so viel frisst, sagt man: er isst!"
"Wenn es das Gesetz der Schwerkraft nicht gäbe, würden wir in der Luft herumfliegen", erklärt der Lehrer.
Da will Ursula wissen: "Und wie war das vorher, als es das Gesetz noch nicht gab?"
"Unser Lehrer ist sehr fromm", erzählt Seppi daheim.
"Wieso sehr fromm?" interessiert sich der Vater.
"Bei den meisten Antworten, die ich gebe", erzählt Seppi, "schlägt er die Hände zusammen und sagt: Oh mein Gott, mein Gott!"
Die Lehrerin zum Ende der Schulstunde: "Wer morgen weiss wo die Babys herkommen darf früher gehen."
Zuhause fragt Paul seine Oma. Die weiss nicht was sie dem Kleinen erzählen soll und sagt einfach: "Babys kommen aus dem Apfelbaum!"
Am nächsten Morgen steckt sich Paul einen Apfel in die Hosentasche und geht zur Schule. Als die Lehrerin die Babyfrage stellt, fasst er in die Tasche und fragt: "Soll ich ihn rausholen?"
Die Lehrerin: "Nein bloß nicht! Aber du darfst gehen!"
Die Lehrerin erkärt der Klasse dass man nicht "er tut singen" sagt, sondern "er singt" und dass man auch bei fast allen anderen Verben das "tut" weglässt.
Darauf meldet sich Fritzchen und sagt: "Frau Lehrerin, darf ich nach draussen? Mein Bauch weht...!"
Politiker Witze
George W. Bush fährt mit seinem Chauffeur übers Land. Plötzlich wird ein Huhn überfahren. Wer soll es aber dem Bauern beibringen?
Bush großmütig zu seinem Chauffeur: "Lassen Sie mich mal machen. Ich bin der mächtigste Mann der Welt. Der Bauer wird das verstehen."
Gesagt, getan. Nach einer Minute kommt Bush atemlos zurückgehetzt: Blaues Auge, Oberkiefer lädiert, den Hintern reibend. "Schnell weg hier!"
Die beiden fahren weiter.
Plötzlich wird ein Schwein überfahren. Bush schaut ängstlich zum Chauffeur: "Jetzt gehen aber Sie!"
Der Chauffeur geht zum Bauernhof. Bush wartet 10 Minuten, 20 Minuten, ... Nach einer Stunde erscheint der Chauffeur singend, freudestrahlend, die Taschen voller Geld und einen dicken Schinken unter dem Arm.
Fragt ihn Bush: "Was haben Sie dem Bauern denn gesagt?"
"Guten Tag. Ich bin der Fahrer von George W. Bush. Das Schwein ist tot!"
Edmund Stoiber macht einen Besuch auf einem Bauernhof und lädt dazu auch die Presse ein. Ein Fotograf knipst ihn im Schweinestall.
Stoiber sagt zu dem Fotografen: "Dass ihr mir aber nicht so dummes Zeug unter das Bild schreibt, wie Stoiber und die Schweine oder so!"
"Nein nein, natürlich nicht."
Am nächsten Tag ist das Bild in der Zeitung und darunter zu lesen: "Stoiber (3.v.l.)"